OTIF

Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr

Arbeitsdokumente

17. Tagung – Bern, 17.–18.06.2025

TECH-25001 – Einladung und vorläufige Tagesordnung (27. Januar 2025)

Tagesordnungspunkt Thema Dokumente
1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Zur Information:
3.1.
Allgemeine Informationen des OTIF-Sekretariates
3.2.
Bericht der ständigen Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
verfügbar am 22. April 2025
4.
Annahme rechtsverbindlicher Bestimmungen:
4.1.
Überarbeitung der ETV LOC&PAS
4.2.
Überarbeitung der ETV PRM
4.3.
Überarbeitung der ETV Kennzeichnung
4.4.
Überarbeitung der ETV INF
4.5.
Änderung der Anlage I der ETV TAF
5.
Genehmigung nicht rechtsverbindlicher Leitfäden und Empfehlungen:
5.1.
Genehmigung eines erläuternden Dokuments zur äußeren Kennzeichnung von Fahrzeugen
verfügbar am 22. April 2025
5.2.
Überarbeitung des Leitfadens zur Anwendung der ETV WAG
verfügbar am 22. April 2025
5.3.
Überarbeitung des Leitfadens zur Anwendung der ETV Lärm
verfügbar am 22. April 2025
5.4.
Aktualisierung des Handbuchs zur Umsetzung und Anwendung der Einheitlichen Rechtsvorschriften APTU und ATMF
verfügbar am 22. April 2025
6.
Zur Diskussion:
6.1.
Fortschrittsbericht zur Entwicklung der ER EST (Anhang H zum COTIF): Entwurf einer Anlage D zu den ER EST betreffend eine Gemeinsame Sicherheitsmethode für die Aufsicht
verfügbar am 22. April 2025
6.2.
Fortschrittsbericht zur Überführung der fahrzeugbezogenen Anforderungen vom RID in die ETV WAG
verfügbar am 22. April 2025
6.3.
Langfriststrategie der OTIF
verfügbar am 22. April 2025
6.4.
Langfriststrategie der OTIF
verfügbar am 22. April 2025
6.5.
Mögliche Integration zusätzlicher Eisenbahnsysteme in die ETV: Vorbereitung möglicher Beitritte der Mitgliedstaaten des Golfkooperationsrates zum COTIF
verfügbar am 22. April 2025
7.
Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen
verfügbar am 22. April 2025
8.
Verschiedenes
9.
Nächste Tagung

16. Tagung – Bern, 11.–12.06.2024

TECH-24001 – Einladung und vorläufige Tagesordnung (22. Januar 2024)

Tagesordnungspunkt Thema Dokumente
1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Zur Information
3.1
Allgemeine Informationen des OTIF-Sekretariates
3.2
Bericht der ständigen Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
4.
Annahme rechtsverbindlicher Bestimmungen
4.1
Überarbeitung der ETV WAG
4.2
Überarbeitung der ETV Lärm
4.3
Überarbeitung der ETV TCRC
4.4
Änderung der Anlage I der ETV TAF
5
Genehmigung nicht rechtsverbindlicher Leitfäden und Empfehlungen
5.1
Erläuterndes Dokument zur ETV TCRC
5.2
Überarbeitung des Leitfadens zur Anwendung der ETV LOC&PAS
6.
Zur Diskussion
6.1
Entwurf einer Anlage D zu den ER EST betreffend eine gemeinsame Sicherheitsme-thode für die Überwachung
6.2
Entwicklung der ER EST (Anhang H zum COTIF): Fortschrittsbericht
6.3
Überwachung und Bewertung der Umsetzung der ER APTU und ATMF: Fortschrittsbe-richt
6.4
Entwurf eines Handbuchs zur Anwendung und Umsetzung der ER APTU und ATMF
6.5
Mögliche zukünftige Überarbeitung der ER ATMF
6.6
Überführung der fahrzeugbezogenen Anforderungen vom RID in die ETV WAG
6.7
Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen
7.
Verschiedenes
8.
Nächste Tagung

15. Tagung – Bern, 13.–14.06.2023

TECH-23001 – Einladung und vorläufige Tagesordnung (23. Januar 2023)

Tagesordnungspunkt Thema Dokumente
1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Überarbeitung der Geschäftsordnung des Ausschusses
4.
Einbindung von Interessengruppen in den Ausschuss
5
Zur Information
5.1
Allgemeine Informationen des OTIF-Sekretariates
kein Dokument
5.2
Bericht der ständigen Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
6.
Annahme rechtsverbindlicher Bestimmungen
6.1
Überarbeitung der ETV GEN-E betreffend die Qualifikationen und Unabhängigkeit der Prüforgane
6.2
Überarbeitung der ETV GEN-G betreffend die gemeinsame Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken
6.3
Überarbeitung der Liste der technischen Dokumente in Anlage I der ETV TAF betreffend Telematikanwendungen für den Güterverkehr
7.
Genehmigung nicht rechtsverbindlicher Leitfäden und Empfehlungen
7.
Fortschrittsbericht über die Ausarbeitung und Aktualisierung von Leitfäden zur Anwendung der ETV
7.1
Überarbeitung des Leitfadens zur Anwendung der ETV WAG (nur EN)
7.2
Überarbeitung des Leitfadens zur Anwendung der ETV Lärm (nur EN)
8.
Zur Diskussion
8.1
Fortschrittsbericht über die Entwicklung der ER EST (Anhang H zum COTIF) – Entwurf einer Anlage C zu den ER EST betreffend ein harmonisiertes Verfahren für die Ausstellung von Sicherheitsbescheinigungen
8.2
Stärkere Hervorhebung der Bestimmungen für Fahrzeuge, die für den freien Verkehr und den allgemeinen Betrieb im internationalen Verkehr geeignet sind
8.3
Überwachung und Bewertung der Umsetzung der ER APTU und ATMF: Nächste Schritte
8.4
Lagebericht zum künftigen Bahnmobilfunksystem (FRMCS) und seiner Bedeutung für die OTIF
kein Dokument
8.5
Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen
9.
Verschiedenes
10.
Nächste Tagung

14. Tagung – Bern, 14.–15.06.2022

TECH-22001 – Einladung und vorläufige Tagesordnung (vom 24. Januar 2022)

Tagesordnungspunkt Thema Dokumente
1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Wahl des Vorsitzenden
4.
Zur Information
4.1
Allgemeine Informationen des OTIF-Sekretariates
4.2
Bericht der ständigen Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
5
Beschlussvorschläge mit Rechtswirkung
5.1
Überarbeitung der ETV TAF (Telematikanwendungen für den Güterverkehr)
5.2
Änderung von ATMF-Anlage B (Abweichungen)
6
Zur Diskussion
6.1
Fortschrittsbericht über die Entwicklung der Anlagen zu den ER EST (Anhang H zum COTIF)
a) EST-Anlage A – Gemeinsame Sicherheitsmethode bezüglich der Anforderungen an Sicherheitsmanagementsysteme
b) EST-Anlage B – Gemeinsame Sicherheitsmethode für die Kontrolle
6.2
Verfahren zur Verbreitung der Empfehlungen des JNS
6.3
Fortschrittsbericht über die Überwachung und Bewertung der Umsetzung der Einheitlichen Rechtsvorschriften APTU und ATMF durch die Vertragsstaaten
6.4
Lagebericht zu den Fahrzeugregistern: Suche und Abfrage von Fahrzeugdaten
6.5
Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen
7
Verschiedenes
8
Nächste Tagung

13. Tagung – Bern, 22.–23.06.2021

TECH-21001 – Einladung und vorläufige Tagesordnung (vom 1. Februar 2021)

 

TECH-21012 – Zusätzliche Informationen und angepasste vorläufige Tagesordnung (21. April 2021)

Tagesordnungspunkt Thema Dokumente
1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Wahl des Vorsitzenden
4
Vorschlag zur Änderung der Geschäftsordnung des Fachausschusses für technische Fragen
5
Zur Information
5.1
Allgemeine Informationen des OTIF-Sekretariates
5.2
Bericht der Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
6
Beschlussvorschläge mit Rechtswirkung
6.1
Annahme einer neuen ETV zur Zugbildung und Prüfung der Streckenkompatibilität
6.2
Annahme einer neuen ETV zur Infrastruktur
6.3
Überarbeitung der ETV LOC&PAS (Lokomotiven und Personenwagen)
6.4
Überarbeitung der ETV WAG (Güterwagen)
6.5
Überarbeitung der ETV PRM (Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität)
7.
Vorschlag als Empfehlung an den Revisionsausschuss
Änderung der Einheitlichen Rechtsvorschriften ATMF in Bezug auf die für die Instandhaltung zuständigen Stellen
8.
Zur Diskussion
8.1
Überwachung und Bewertung der Umsetzung der ER APTU und ATMF durch die Vertragsstaaten
8.2
Fahrzeugregister
8.3
Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen
9.
Verschiedenes
Beschlussvorschlag zur Aktualisierung von Anlage 1 der ETV TAF
10.
Nächste Tagung

13. Tagung – Bern, 16-17.06.2020 (abgesagt)
Siehe WG TECH 40  Videokonferenz 

12. Tagung – Bern, 12-13.06.2019

Tagesordnungspunkt Thema Dokumente
1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Wahl des Vorsitzenden
4.
Zur Information:
4.1
Bericht der Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
4.2
Entwicklungsstand der NVR in den Vertragsstaaten
5.
Zur Annahme:
5.1
Beschlussvorschlag zur Änderung der NVR-Spezifikation
5.2
Beschlussvorschlag zur Änderung von Anlage 1 der ETV TAF
6.
Zur Diskussion:
6.1
Entwicklung des zentralisierten Fahrzeugeinstellungsregisters der EU (EVR) und Konsequenzen für die nationalen Fahrzeugregister der OTIF
6.2
Notifizierungsstand der nationalen technischen Anforderungen gemäß Artikel 12 APTU
6.3
Gegenseitige Anerkennung der OTIF und der EU ihrer jeweiligen ECM-Zertifizierungsstellen und sonstigen Stellen
6.4
CTE-Arbeitsprogramm 2018/19: • Strategie für die Angleichung der ETV an die 2019 überarbeiteten TSI • Entwicklung der Anlagen zu Anhang H zum COTIF
7.
Verschiedenes
8.
Nächste Tagung

11. Tagung – Bern, 12.-13.06.2018

1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Wahl des Vorsitzenden
4.
Zur Information:
4.1
Bericht der Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
4.2
Stand der Notifizierung der nationalen technischen Anforderungen gemäß Artikel 12 APTU
[kein Dokument]
4.3
Entwicklungsstand der NVR in den Vertragsstaaten
[kein Dokument]
4.4
Entwicklungsstand in Bezug auf Lärmbeschränkungsmaßnahmen in der Europäischen Union
[kein Dokument]
5.
Zur Annahme:
Geänderte ETV GEN-B
6.
Zur Diskussion:
6.1
Erläuterndes Dokument zum Verfahren für die Annahme bzw. Änderung von ETV
6.2
Strategie für die Entwicklung von Infrastrukturbestimmungen
6.3
Strategie für die Erleichterung der Prüfung der Streckenkompatibilität
6.4
Zukünftige Entwicklung der Anforderungen an die Fahrzeugzulassung
6.5
CTE-Arbeitsprogramm 2018/19
7.
Verschiedenes
Arbeitsgruppe der Rechtsexperten
[kein Dokument]
8.
Nächste Tagung

10. Tagung – Bern, 13.-14.06.2017

1.
Annahme der Tagesordnung
2.
Anwesenheit und Quorum
3.
Wahl des Vorsitzenden
4.
Zur Information:
4.1
Bericht der Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
4.2
Stand der Notifizierung der nationalen technischen Anforderungen gemäß Artikel 12 APTU
[kein Dokument]
4.3
Entwicklungsstand der NVR in den Vertragsstaaten
[kein Dokument]
4.4
Status-Update zu austauschbaren Personenwagen
[kein Dokument]
4.5
Entwicklungsstand in Bezug auf Lärmbeschränkungsmaßnahmen in der Europäischen Union
[kein Dokument]
4.6
Künftige Rolle der Eisenbahnagentur der EU in Bezug auf Fahrzeugzulassungen in der EU
[kein Dokument]
4.7
Fahrzeugzulassungen in der EU
[kein Dokument]
5.
Zur Annahme:
5.1
a) ETV TAF
b) Beschlussdokument ETV TAF
5.2
a) Geänderte ETV GEN-C
b) Beschlussdokument GEN-A
5.3
a) Geänderte ETV GEN-B
5.4
a) Geänderte ETV GEN-C
b) Beschlussdokument ETV GEN-C
6.
Zur Diskussion:
6.1
Interoperabilität über die EU hinaus: Entwurf des neuen Anhangs H zum sicheren Betrieb von Zügen im internationalen Verkehr
6.2
Entwurf der geänderten APTU: Vorschlag als Empfehlung an den Revisionsausschuss
6.3
a) Entwurf der geänderten ATMF: Vorschlag als Empfehlung an den Revisionsausschuss
b) ATMF Revision Fragen und Anmerkungen
6.4
Erläuterndes Dokument zur ETV GEN-G über die gemeinsame Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken
6.5
a) Ergebnisse der Arbeitsgruppe RID/ATMF
b) Brief der RID-ATMF Vize-Vorsitzenden

TECH-17009 (Nur EN)

6.6
Akkreditierung und Überwachung der benannten Stellen in der Europäischen Union und Relevanz für das COTIF
6.7
CTE-Arbeitsprogramm 2017/18
7.
Verschiedenes
8.
Nächste Tagung

9. Tagung – Bern, 7.-8.06.2016

4. Zur Information
4.1 Bericht der Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
4.2-4.5 Kein Dokument
4.6 Fortschrittsbericht betreffend austauschbare Personenwagen
5. Zur Annahme
5.1 ETV WAG
5.2 ETV GEN-G
6. Zur Diskussion
6.1 TSI TAF – Übertragung und Planung
6.2 Erläuterungsdokument zur ETV GEN-D
6.3 Interoperabilität jenseits der EU
6.4 CTE-Arbeitsprogramm 2016/17

8. Tagung – Bern, 10.-11.06.2015

4.1 Bericht der Arbeitsgruppe WG TECH des Fachausschusses für technische Fragen
9. März 2015
5.1 ETV NOI, überarbeit
15. März 2015
5.2 ECM-Vorschriften, geändert (Ergänzung von Anhang V)
3. März 2015
5.3 ETV WAG, Aktualisierungen der Verweise in den Anhängen G und J bis M
5. März 2015
6.1 TSI TAF – Studie und nächste Schritte
26. Febr. 2015
6.2 ATMF-Erläuterungsdokument
11. März 2015
6.3 RID/CTE-Koordinierung
18. Dez. 2014
6.4 Austauschbare Personenwagen
12. März 2015
6.5 Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen für 2015/2016 und darüber hinaus
11. März 2015

7. Tagung – Bern, 04.-05.06.2014

5 Revision ATMF
11. März 2014
5 Revision ATMF, Begründungsdokument
14. März 2014
6.1 ETV LOC & PAS : Strategie und Fahrplan für ETV LOC & PAS
4. Dez. 2013
6.1 ETV LOC & PAS
28. März 2014
6.2 ETV PRM
28. März 2014
6.3 ETV Kennzeichnung
6. März 2014
6.4 ETV GEN-A Änderung
5. Febr. 2014
6.5 ETV GEN-C Änderung
6. Jan. 2014
6.6 Aktualisierung der ETV WAG
5. Febr. 2014
6.7 Aktualisierung der NVR Spezifikationen
5. März 2014
9 Gemeinsames OTIF/ERA Register für VKM und ECM
26. März 2014
10 Entwicklung der NVR in den Vertragsstaaten
10. April 2014
11 Arbeitsprogramm des Fachausschusses für technische Fragen für 2014 und darüber hinaus
25. März 2014

6th Session – Geneva, 12-13.06.2013

4. Amendment of Article 20 § 3 of the Convention
05 Mar 2013
5. Report from the Committee of Technical Experts’ working group TECH and ad-hoc safety subgroup
14 Mar 2013
6.1 UTP WAG: ROLLING STOCK – FREIGHT WAGONS: Ad-hoc safety subgroup’s recommendations
8 Feb 1 2013
6.1. Background and explanation for the revision of the UTP WAG:2012
17 Dec 2012
6.1. UTP WAG: ROLLING STOCK – FREIGHT WAGONS revised
09 Apr 2013
6.1. UTP WAG: ROLLING STOCK – FREIGHT WAGONS revised
09 Apr 2013
6.2. UTP GEN-G Amendment
03 Apr 2013
7. Derogation rules (APTU Article 7a)
21 Nov 2012
8. ECM registers
13 May 2013
9. Amendment to the Rules for VKM registratiom
12 May 2013
10. Process for dealing with deficiencies in UTPs
14 Feb 2013
11. Notification of the national technical requirements according to Article 12 APTU
10 Apr 2013
12. Consultation of non-EU OTIF Member States on draft TSIs: LOC & PASS; SRT; PRM; ENE; INF; NOI
03 May 2013
13.1. Status of the development of the NVRs in the Contracting States
11 Apr 2013

5th Session – Berne, 23-24.05.2012

4. Report from the Committee of Technical Experts working group WG TECH (for information)
20 Mar 2012
5. Derogation rules (ATMF Article 7a) (for adoption) – ATMF Annex B
20 Feb 2012
6.1. Uniform Technical Prescriptions UTPs (for adoption) UTP WAG: ROLLING STOCK – FREIGHT WAGONS – Annex PP
02 Apr 2012
6.2. UTP NOI: ROLLING STOCK – NOISE
20 Feb 2012
7. Uniform format of certificates (Design Type & Certificate Operation) (for adoption)
20 Feb 2012
8. Amendment to the specifications for the National Vehicle Registers (NVR) (for adoption)
20 Feb 2012
9. ATMF, Article 15 § 3 – “ensure or ascertain” – Proposal for amplification of the Explanatory notes (for adoption)
20 Feb 2012
10. Notification of the national technical requirements according to Article 12 APTU (for information)
20 Mar 2012
11. Consultation of non-EU OTIF MS on two TSIs
11.1. Operation & Management (merged)
11.2. Freight wagons revised (for information)
14 Jul 2011
12.1. Vehicle Keeper Marking – Cooperation with OSJD (for information)
23 Mar 2012
13.1. Status of the development of the NVRs in the Contracting States (for information)
23 Mar 2012
14. Work programme of the Committee of Technical Experts for 2012 and 2013 (for discussion)
02 Apr 2012

Suchen

Nicht fündig geworden? Versuchen sie es mit einem anderen Begriff oder kontaktieren Sie uns