Startseite » Tätigkeiten
- Die OTIF
- Tätigkeiten
- Governance und Revision des COTIF
- Rechtsfragen und internationale Zusammenarbeit
- Gefährliche Güter
- Technische Interoperabilität
- Rechtstexte
- Veranstaltungen
- Medien
- Protokoll von Luxemburg
- Mitgliederzugang
Tätigkeiten
Die OTIF schafft in drei großen Tätigkeitsfeldern einheitliche Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr. Diese Felder sind die technische Interoperabilität und Sicherheit, die Beförderung gefährlicher Güter und das Eisenbahnvertragsrecht.
Auf den vom Sekretariat der OTIF organisierten Tagungen werden Rechtstexte vorgeschlagen, diskutiert und angenommen. Hierzu treffen sich die Mitgliedsaaten im Rahmen von Arbeitsgruppen, Ausschüssen, des Verwaltungsausschusses und der Generalversammlung.
Der von der OTIF erlassene Rechtsrahmen wird fortlaufend weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der unterschiedlichen Akteure des internationalen Eisenbahnverkehrs gerecht zu werden. Die Anhänge des COTIF und daraus hervorgegangenen Anlagen und Vorschriften werden im Gleichschritt mit der wirtschaftlichen, technischen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung geändert und angepasst.
Ständige Arbeitsgruppe des RID-Fachausschusses
Details: 19. Tagung der Ständigen Arbeitsgruppe des RID-Fachausschusses Ort: Luxemburg – Luxemburg
Arbeitsgruppe WG TECH.
Details: 57. Tagung der Arbeitsgruppe WG TECH. Ort: Brüssel – Belgien (Hybrid-Tagung)
Aufsichtsbehörde
Details: Sachverständigenausschuss der Aufsichtsbehörde, 1. Tagung Ort: Bern – Schweiz (hybrid)
UN-Expertenunterausschuss für die Beförderung gefährlicher Güter
Details: 67. Tagung des UN-Expertenunterausschusses für die Beförderung gefährlicher Güter Veranstalter: UNECE Ort: Genf – Schweiz
2026 Jährliche ITF-Konsultationen mit internationalen Organisationen
Details: 2026 Jährliche ITF-Konsultationen mit internationalen Organisationen Veranstalter: ITF Ort: Paris – Frankreich
Ad-hoc-Ausschuss für Rechtsfragen und internationale Zusammenarbeit
Details: 8. Tagung des Ad-hoc-Ausschuss für Rechtsfragen und internationale Zusammenarbeit Ort: Bern – Schweiz
Zeitweilige Arbeitsgruppe zur Anlage 2 zum SMGS
Details: Zeitweilige Arbeitsgruppe zur Anlage 2 zum SMGS „Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter“ Partner: OShd Ort: Warschau – Polen
Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung
Details: Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung Partner: UNECE Ort: Bern – Schweiz