OTIF

Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr

Verknüpfung Europas, Asiens und Afrikas durch ein einheitliches Eisenbahnrecht

Mitglieder+assoziiertes Mitglied

51 + 1

im Dienste der Entwicklung der rechtlichen und technischen Interoperabilität im internationalen Eisenbahnverkehr

Seit

1893

Bereitstellung internationaler rechtlicher Rahmenbedingungen für den Güter-, Gefahrgut- und Personenverkehr

Mehr als

130

Jahre

Gestaltung der Zukunft des internationalen Eisenbahnverkehrs

pic_news_DE
07.04.2025
Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024
Half Logo New
04.04.2025
Stellenausschreibung „Leiter/Leiterin der Rechtsabteilung“
Blogs-Place-Holder-Image
20.03.2025
Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung
pic_news_DE
07.04.2025
Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024
Half Logo New
04.04.2025
Stellenausschreibung „Leiter/Leiterin der Rechtsabteilung“
Blogs-Place-Holder-Image
20.03.2025
Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung

Schlagzeilen

Geschlechtergerechter Sprachgebrauch

Empfehlungen und Orientierungshilfen zum geschlechtergerechten Abfassen von Texten des institutionellen Rechts der Organisation sowie ihrer diversen Publikationen und Kommunikationstexte.

Handbuch APTU, ATMF
Praktisches Nachschlagewerk zur Erläuterung der Anforderungen in Bezug auf die Umsetzung der Anhänge F (ER APTU) und G (ER ATMF) des COTIF.

Tätigkeiten

Sinn und Zweck des internationalen Eisenbahn-Vertragsrechts ist die Gewährleistung von Rechtssicherheit, insbesondere durch die Festlegung von Haftungsregelungen.

Die Vorschriften für die internationale Beförderung gefährlicher Güter dienen der Sicherheit und verhindern Unfälle und Schädigungen von Personen, Gegenständen und der Umwelt.

Technische Interoperabilität gewährleistet die Sicherheit beim Grenzübertritt und ermöglicht einen reibungslosen internationalen Eisenbahnverkehr.

Video abspielen

Nächste Veranstaltungen

Arbeitsgruppe CIV

Details: Arbeitsgruppe CIV Veranstalter: CIT Ort: Bern − Schweiz

Verwaltungsausschuss

Details: 140. Tagung des Verwaltungsausschusses Veranstalter: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (AU) Ort: Wien - Österreich

Arbeitsgruppe WG TECH.

Details: 55. Tagung der Arbeitsgruppe WG TECH. Partner: Bundesamt für Verkehr (CH) Ort: Ittigen – Schweiz (Hybrid-Tagung)

RISC

Details: Ausschuss für Eisenbahinteroperabilität und -sicherheit (RISC) Veranstalter: Europäische Kommission Ort: Brüssel − Belgien

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

RISC

RISC

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Neueste Dokumente

RID 1/2025
14-04-2025

Beförderung von Druckgefäßen, welche in Übereinstimmung mit der Norm EN 17339 zugelassen sind

RID-25008-CE
11-04-2025

6.8.2.4.6: Anerkannte Sachverständige für die Durchführung von Prüfungen an Tanks von Kesselwagen

RID-25007-CE
10-04-2025

1.8.6.2.4.2: Akkreditierte Prüfstellen

Suchen

Nicht fündig geworden? Versuchen sie es mit einem anderen Begriff oder kontaktieren Sie uns