Home » Tätigkeiten » Technische Interoperabilität
- Die OTIF
- Tätigkeiten
- Governance und Revision des COTIF
- Rechtsfragen und internationale Zusammenarbeit
- Gefährliche Güter
- Technische Interoperabilität
- Rechtstexte
- Veranstaltungen
- Medien
- Protokoll von Luxemburg
- Mitgliederzugang
Technische Interoperabilität
Mit den Vorschriften für technische Interoperabilität soll die Sicherheit beim Grenzübertritt gewährleistet und der internationale Eisenbahnverkehr fließender gestaltet werden.
Die Entwicklung der technischen Vorschriften für die Interoperabilität ist eine der Hauptaktivitäten der OTIF, die sie heute in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union verfolgt.
Die Anhänge APTU und ATMF stellen hierzu einheitliche Rechtsvorschriften auf, die auf das für den internationalen Verkehr bestimmte Eisenbahnmaterial Anwendung finden. Die einheitlichen Rechtsvorschriften betreffen die Verbindlicherklärung technischer Normen und die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften (APTU) sowie die technische Zulassung (ATMF).
In 2011 ist die Europäische Union dem COTIF beigetreten und eine Verwaltungsvereinbarung (EN) bestimmt die enge Zusammenarbeit zwischen der OTIF, ihrem Sekretariat und der Generaldirektion für Verkehr und Mobilität der Europäischen Kommission (GD MOVE) über die Eisenbahnagentur der Europäischen Union.
Seit einiger Zeit führen das Sekretariat der OTIF und die Eisenbahnagentur der Europäischen Union ein gemeinsames VKM-Register.
Die Arbeitsgruppe WG TECH und der Fachausschuss für technische Fragen bemühen sich um die Harmonisierung der technischen Vorschriften mit Blick auf eine Interoperabilität jenseits der EU.

Bas Leermakers
RID/ADR-Redaktions- und Übersetzungskonferenz
Details: RID/ADR-Redaktions- und Übersetzungskonferenz Veranstalter: Bundesamt für Strassen (ASTRA) Ort: Schweiz
Zeitweilige Arbeitsgruppe zur Anlage 2 zum SMGS
Details: Zeitweilige Arbeitsgruppe zur Anlage 2 zum SMGS „Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter“ Veranstalter: OSShD Ort: Warschau − Polen
14. Konferenz zum Übereinkommen von Kapstadt
Details: 14. Konferenz zum Übereinkommen von Kapstadt Veranstalter: Forschungsprojekt zum Übereinkommen von Kapstadt (CTCAP) – UNIDROIT und Zentrum für Handels- und Gesellschaftsrecht (3CL) der Rechtsfakultät der Universität Cambridge Ort: Cambridge […]
Ausschuss für die Überarbeitung der Mustervorschriften zur permanenten Identifizierung von rollendem Eisenbahnmaterial
Details: 3. Tagung des Ausschusses für die Überarbeitung der Mustervorschriften zur permanenten Identifizierung von rollendem Eisenbahnmaterial Veranstalter: UNECE Ort: Genf – Schweiz
Generalversammlung von VöV
Details: Generalversammlung von VöV Veranstalter: Verband öffentlicher Verkehr (VöV) Ort: Zug – Schweiz
Konferenz von UNIDROIT und der EBWE zum MAC- und Eisenbahnprotokoll
Details: Konferenz von UNIDROIT und der EBWE zum MAC- und Eisenbahnprotokoll Förderung von Wirtschaftswachstum und Handel durch die Finanzierung von Ausrüstung – mit Schwerpunkt auf dem Protokoll für Bergbau, Landwirtschaft […]
Arbeitsgruppe WG TECH.
Details: 56. Tagung der Arbeitsgruppe WG TECH. Ort: Bern – Schweiz (Hybrid-Tagung)
Jahrestagung internationaler Organisationen
Details: 11. Jahrestagung internationaler Organisationen Veranstalter: OECD Ort: Paris – Frankreich
Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung
Details: Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung Partner: UNECE Ort: Genf – Schweiz
OTIF Roundtable
Details: OTIF Roundtable Ort: Videokonferenz
Expertengruppe zur Anlage 2 zum SMGS
Details: Expertengruppe zur Anlage 2 zum SMGS „Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter“ Veranstalter: OSShD Ort: Warschau – Polen
CIT Freight Claims Conference
Details: CIT Freight Claims Conference Veranstalter: CIT Ort: Bern – Schweiz