OTIF

Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr

Ausschuss für Erleichterungen im Eisenbahnverkehr

Der Ausschuss für Erleichterungen im Eisenbahnverkehr ist ein im COTIF 1999 geschaffenes Organ der OTIF, in dem grundsätzlich alle Mitgliedstaaten vertreten sind.

 

Sein Ziel ist die Beseitigung von Hindernissen beim Grenzübertritt im internationalen Eisenbahnverkehr, soweit diese ihre Ursache im staatlichen Verantwortungsbereich haben.

 

Zur Erreichung dieses Ziels kann der Ausschuss für Erleichterungen im Eisenbahnverkehr Methoden, Verfahren und Praktiken empfehlen, die auf die Erleichterung des Grenzübertritts im internationalen Verkehr hinwirken.

 

Die kürzlich durchgeführte Studie zu den Korridoren und rechtlichen Problemen in Zusammenhang mit dem Zugang zum Netz im Rahmen des Projektes der Interoperabilität jenseits der EU könnte Themen für die Wiederbelebung der Aktivität dieses Ausschusses liefern.

Geschäftsordnung

Suchen

Nicht fündig geworden? Versuchen sie es mit einem anderen Begriff oder kontaktieren Sie uns