COTIF 1999

Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) 
vom 9. Mai 1980 in der Fassung des Änderungsprotokolls vom 3. Juni 1999 (Protokoll von Vilnius) wird gemeinhin als COTIF 1999 bezeichnet.

Das COTIF 1999 besteht aus dem Übereinkommen selbst, das die Arbeitsweise der OTIF regelt, und aus sieben Anhängen, die ein einheitliches Eisenbahnrecht schaffen.

Texte in den anderen Arbeitssprachen der OTIF: Französisch, Englisch

Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
Protokoll vom 3. Juni 1999 betreffend die Änderung des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980, angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1 und         A 56-01/501.2006)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

01.07.2006
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 in der Fassung des Änderungsprotokolls vom 3. Juni 1999 (Protokoll von Vilnius) 01.11.2023
01.03.2019 (Korrektur vom 07.03.2023)
01.03.2019 (Korrektur vom 31.07.2019)
01.05.2016
01.07.2015
01.01.2011
01.12.2010
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
(FR und DE)
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
  • Grundübereinkommen, angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

01.07.2006
01.12.2010
01.07.2015
ausstehend
ausstehend
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Grundübereinkommen 01.07.2015
01.12.2010
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Anwendbar ab
 

Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten der Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

 

01.07.2006
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen (CIV – Anhang A zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen  vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

01.07.2006
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
  • Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern (CIM – Anhang B zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom  26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

01.07.2006
·                Vom Revisionsausschuss auf seiner 24. Tagung vom 23. bis 25. Juni 2009 angenommene Änderungen (A 55-24/508.2009 und CR 24/NOT/Add.5) 01.12.2010
·                Vom Revisionsausschuss auf seiner 25. Tagung und im schriftlichen Verfahren am 20. April 2015 angenommene Änderungen (A 55-25/506.2015 und CR 25/NOT/CIM ) 01.05.2016
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Anhang B 01.05.2016
01.12.2010
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID – Anhang C zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

01.07.2006
Vom RID-Fachausschusses auf seiner 47. und 48. Tagung (16.-20.11.2009 und 19.-20.05.2010) angenommene Änderungen (A 81-03/503.2010 und OTIF/RID/NOT/2011) 01.01.2011
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Anhang C 01.01.2011
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
  • Einheitliche Rechtsvorschriften für Verträge über die Verwendung von Wagen im internationalen Eisenbahnverkehr (CUV – Anhang D zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom  26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

01.07.2006
·         Vom Revisionsausschuss auf seiner 25. Tagung vom 25. bis 26. Juni 2014 angenommene Änderungen (A 55-25/506.2014 und CR 25/NOT/Add.2) 01.07.2015
·         Von der Generalversammlung auf ihrer 12. Tagung vom 29. bis 30. September 2015 angenommene Änderungen (A 53-12/509.2015 und AG12/NOT/Add.2) ausstehend
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Anhang D 01.07.2015
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
  • Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr (CUI – Anhang E zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5/3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

 

01.07.2006
01.12.2010
01.07.2015
ausstehend
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Anhang E 01.07.2015
01.12.2010
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
  • Einheitliche Rechtsvorschriften für die Verbindlicherklärung technischer Normen und für die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Eisenbahnmaterial, das zur Verwendung im internationalen Verkehr bestimmt ist (APTU – Anhang F zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5-3/1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

 

01.07.2006
01.12.2010
01.07.2015
  • Vom Revisionsausschuss auf seiner 26. Tagung vom 27. bis 28. Februar 2018 angenommene Änderungen (SG-18020 und SG-18020-Ad1)

–        Berichtigungen vom 07.05.2018 (SG-18055)

–        Berichtigungen vom 21.06.2019 (mit Wirkung zum 31.07.2019) (NOT-19007 und NOT-19016)

01.03.2019
ausstehend
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Anhang F 01.03.2019 (Korrektur vom 31.07.2019)
01.07.2015
01.12.2010
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 28.02.2018
30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
  • Einheitliche Rechtsvorschriften für die technische Zulassung von Eisenbahnmaterial, das im internationalen Verkehr verwendet wird (ATMF – Anhang G zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 5. Tagung vom 26. Mai bis 3. Juni 1999 (AG 5 /3.1)

–        Berichtigungen vom 31.03.2000 (A 56-01/506.2000)

–        Berichtigungen vom 29.06.2001 (A 56- 01/502.2001)

 

01.07.2006

–        Berichtigungen vom 09.11.2010 (A 55-24/504.2010)

01.12.2010

–        Berichtigungen vom 18.08.2015 (A 55-25/507.2015)

–        Berichtigungen vom 07.03.2023 (NOT-23001 und NOT-23009)

01.07.2015
  • Vom Revisionsausschuss auf seiner 26. Tagung vom 27. bis 28. Februar 2018 angenommene Änderungen (SG-18020 und SG-18020-Ad2)

–        Berichtigungen vom 21.06.2019 (mit Wirkung zum 31.07.2019) (NOT-19007 und NOT-19016)

01.03.2019
  • Vom Revisionsausschuss im schriftlichen Verfahren angenommene Änderungen am 28.10.2022 (NOT-22042 und Annex)
01.11.2023
ausstehend
ausstehend
Inoffizielle konsolidierte Fassungen Anwendbar ab
Anhang G 01.11.2023
01.03.2019 (Korrektur vom 07.03.2023)
01.03.2019 (Korrektur vom 31.07.2019)
01.07.2015
01.12.2010
Anwendbar ab
Erläuternde Bemerkungen 01.11.2023
28.02.2018
30.09.2015
01.01.2011
15.02.1999
Authentischer Wortlaut Inkrafttreten
Einheitliche Rechtsvorschriften für den sicheren Betrieb von Zügen im internationalen Verkehr (EST – Anhang H zum Übereinkommen), angenommen von der Generalversammlung auf ihrer 13. Tagung vom 25. bis 26. September.2018 (NOT-18001_LC und NOT-18001-Ad.2) ausstehend
Depositar
Unterzeichnungen, Ratifizierungen, Annahmen, Genehmigungen, Beitritte und Inkrafttreten

Erklärungen und Vorbehalte

Nichtgenehmigungen von und
Widersprüche zu Änderungen des COTIF

Stand des Protokolls vom 3. Juni 1999 betreffend die Änderung des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 (COTIF 1999)
  • Niederländisch– offizielle Übersetzung
    Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 in der Fassung des Änderungsprotokolls vom 3. Juni 1999, der vom Revisionsausschuss in seiner 24. Tagung angenommenen Änderungen der Artikel 9 und 27 des Übereinkommens und der Anhänge B (CIM), E (CUI), F (APTU) und G (ATMF) sowie der vom Fachausschuss RID in seiner 47. und 48. Tagung angenommenen Änderungen des Anhangs C (RID)

 

  • Russisch– Arbeitsübersetzung
    COTIF (Grundübereinkommen in der ab 1.12.2010 anwendbaren Fassung) mit dem Protokoll von Vilnius, dem Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten der OTIF und CIM (Anhang B zum Übereinkommen), CIV (Anhang A zum Übereinkommen), RID (Anhang C zum Übereinkommen in der ab 1.1.2011 anwendbaren Fassung), CUV (Anhang D zum Übereinkommen), CUI (Anhang E zum Übereinkommen in der ab 1.12.2010 anwendbaren Fassung), APTU (Anhang F zum Übereinkommen in der ab 1.12.2010 anwendbaren Fassung) und ATMF (Anhang G zum Übereinkommen in der ab 1.12.2010 anwendbaren Fassung)

 

  • Persisch– Übersetzung angefertigt von der Eisenbahn der Islamischen Republik Iran (2014)
    Protokoll vom 3. Juni 1999 betreffend die Änderung des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980